Angesichts der steigenden Energiepreise und strenger werdender Klimavorgaben wird die Wärmepumpe immer mehr zur bevorzugten Heizlösung. Aber warum gerade jetzt? Hier sind die wichtigsten Gründe für einen sofortigen Umstieg.
Unabhängig vom Ausgang der Wahl – der Wandel ist unvermeidlich
Egal, wie sich die Wähler bei der bevorstehenden Bundestagswahl entscheiden: Die EU fordert von allen Mitgliedsstaaten bis 2040 den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Unabhängig von politischen Veränderungen bleibt der Heizungstausch ein zentraler Bestandteil der Klimastrategie. Ein Wechsel auf Wärmepumpen ist also langfristig die richtige Entscheidung – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.
Förderungen für Wärmepumpen bis Sommer 2025
Aktuell gibt es noch attraktive Förderungen für den Einbau von Wärmepumpen, die voraussichtlich bis Sommer 2025 bestehen bleiben. Die KfW und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz haben zugesagt, dass bereits bewilligte Zuschüsse garantiert ausgezahlt werden.
Wer also jetzt handelt, sichert sich die finanziellen Vorteile der Förderung.
Gas und Öl – bald noch teurer
Mit dem EU-Emissionshandel, der 2027 auch für Gebäude und Verkehr startet, wird das Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer. Das liegt daran, dass die Preise für CO² steigen. Außerdem setzen sich zahlreiche Parteien in ihren Wahlprogrammen für eine Entlastung der Stromkosten ein. Wer auf eine Wärmepumpe umsteigt, kann also von stabileren Kosten profitieren, da Strom aus erneuerbaren Quellen voraussichtlich günstiger bleibt als Öl und Gas.
In drei Schritten zur eigenen Wärmepumpe
Ihr KlimaShop!-Team unterstützt Sie bei allen Schritten von der Planung bis zur Förderung:
- Unsere Fachberater überprüfen die Eignung Ihres Hauses für eine Wärmepumpe.
- Gemeinsam wählen wir für Sie die richtige Wärmepumpe aus und planen den Einbau.
- Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung für die Förderung durch die KfW.
Buchen Sie heute noch Ihren individuellen Beratungstermin direkt HIER ONLINE!
Fazit
Der Umstieg auf eine Wärmepumpe ist nicht nur eine nachhaltige Entscheidung, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Maßnahme. Profitieren Sie von Förderungen, verringerten Heizkosten und einer zukunftssicheren Heizlösung.