Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die heißen Tage. Damit Sie Ihre Klimaanlage effizient und angenehm nutzen, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt:
Was ist die ideale Raumtemperatur im Sommer?
Die optimale Temperatur liegt bei 23–26 °C. Wichtig: Der Unterschied zur Außentemperatur sollte nicht mehr als 6 °C betragen – sonst drohen Kreislaufprobleme oder Erkältungen.
So kühlen Sie richtig:
- Früh starten: Schalten Sie die Klimaanlage nicht erst bei Hitze, sondern schon am Vormittag ein – so bleibt der Raum angenehm temperiert.
- Türen & Fenster schließen: Nur so kann die Klimaanlage effizient arbeiten.
- Luftstrom richtig ausrichten: Vermeiden Sie direkte Zugluft – richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf Personen.
- Lüften nicht vergessen: Stoßlüften am frühen Morgen oder späten Abend sorgt für Frischluft und senkt die Grundtemperatur.
Energie sparen beim Kühlen – so geht’s
Wussten Sie, dass jedes Grad weniger Raumtemperatur bis zu 6 % mehr Energieverbrauch bedeuten kann?
Das heißt: Wenn Sie Ihre Klimaanlage statt auf 22 °C auf 23 °C einstellen, sparen Sie bis zu 6 % Stromkosten – ohne großen Komfortverlust.
Weitere Tipps:
- Nutzen Sie die Eco- oder Timer-Funktion, um gezielt zu kühlen.
- Halten Sie Türen und Fenster geschlossen, damit keine warme Luft nachströmt.
- Lassen Sie Ihre Anlage regelmäßig warten – ein sauberer Filter spart Energie und verbessert die Luftqualität.
Regelmäßige Wartung zahlt sich aus
Ein sauberer Filter sorgt für bessere Luftqualität und spart Energie. Reinigen Sie den Filter alle 2–4 Wochen – oder lassen Sie Ihre Anlage regelmäßig von unserem Service-Team warten.
Extra-Tipp für Allergiker
Viele Klimaanlagen verfügen über Luftreinigungsfunktionen – aktivieren Sie diese, um Pollen, Staub und andere Allergene zu reduzieren.
Unser Service für Sie:
Sie haben Fragen zur Bedienung Ihrer Klimaanlage oder möchten einen Wartungstermin vereinbaren? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da!