Funktionsweise einer Wärmepumpe
Minus 273,15 Grad Celsius oder null Grad Kelvin – kälter geht es wirklich nicht. Aber wärmer! Denn alles was darüber liegt, kann mit Hilfe neuester Technologien bereits zur Wärmegewinnung genutzt werden.
Unser VRF-Wärmepumpensystem ist das optimale System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen. Mit Ihrer hoch entwickelten Technik schafft sie das scheinbar Unmögliche: Aus nur 25% zugeführter Energie entstehen 100% Heizleistung.
Was zunächst wie die Quadratur des Kreises klingt, ist die Summe aus reiner Physik, einem ebenso einfachen wie genialen Funktionsprinzip und Hightech: Über Wärmetauschersysteme wird der Umwelt Wärme entzogen. Diese wird innerhalb des Gerätes in einem so genannten Kältekreislauf auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dadurch für Heizzwecke genutzt werden.
Die Wärmepumpensystem Funktionsweise ist im Prinzip identisch mit der eines altbekannten Alltagsgerätes: dem Kühlschrank. Während der Kühlschrank allerdings seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach außen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Die Funktion läuft also genau umgekehrt ab.
Die für den Kreisprozess nötige Wärme entzieht die Wärmepumpe der Luft. Über Rohrsysteme wird die Wärme von der Luft aufgenommen und zu den einzelnen Räumen geführt.
Hier erfahren Sie noch mehr über die Wärmepumpen Vorteile
Neue Strategien und intelligente Klimalösungen mit innovativen Produkten für Ihre Umwelt- und Klimatechnik. Sichern Sie sich hier Ihre indivuelle und kostenfreie Erstberatung.

Warum die Wärmepumpe oft die erste Wahl ist!
Die Entscheidung für ein neues Heizsystem ist für viele Hausbesitzer eine große Herausforderung. Die Wärmepumpe gilt als besonders effiziente und klimafreundliche Lösung – doch worauf sollte man achten?
KlimaNews!
Neuigkeiten rund um das Klima

Warum die Wärmepumpe oft die erste Wahl ist!
Die Entscheidung für ein neues Heizsystem ist für viele Hausbesitzer eine große Herausforderung. Die Wärmepumpe gilt als besonders effiziente und klimafreundliche Lösung – doch worauf sollte man achten?

Auf Wärmepumpe umsteigen und jetzt noch Förderung für 2025 sichern!
Angesichts der steigenden Energiepreise und strenger werdender Klimavorgaben wird die Wärmepumpe immer mehr zur bevorzugten Heizlösung. Aber warum gerade jetzt? Hier sind die wichtigsten Gründe für einen sofortigen Umstieg.