
Die Fördergelder der Bundesregierung sind großzügig. Wir übernehmen für Sie gerne die Abwicklung.

Armin Spengler
KlimaShop!-GeschäftsführerMit einer Wärmepumpe tragen Sie zur klimafreundlichen Heizungswende in Deutschland bei.

Peter Spengler
KlimaShop!-GeschäftsführerHeizen mit Zukunft!
Tag der Wärmepumpe bei KlimaShop!
Die kostenlose Veranstaltung findet in der KlimaShop! Zentrale in Friedberg statt, direkt in der Paul-Lenz-Straße 2. Los geht es am 24. Mai 2025 um 10:00 Uhr, und bis 16:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, spannende Vorträge zu erleben und mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen.
KlimaShop!
Spannende Fachvorträge
Bei Neubauten steht Ihnen bei der Planung von Klimatechnik und Wärmepumpen die ganze Bandbreite modernster Möglichkeiten offen – jetzt heißt es clever investieren! Ein durchdachtes Klimakonzept sorgt nicht nur für Wohlfühlklima, sondern spart langfristig Energie und Kosten.
Schon in der Entwurfsphase ist eine enge Abstimmung wichtig: Wo kann Technik unsichtbar integriert werden? Welche Anlage passt zur Raumaufteilung und den zukünftigen Nutzungen? Ob Decken- oder Wandsystem, Wärmepumpe oder VRF-Anlage – unsere Experten begleiten Sie von der Auswahl bis zur fachgerechten Montage und schaffen so eine nahtlose Integration, die sowohl effizient als auch ästhetisch überzeugt.
Fazit: Neubauten bieten die Möglichkeit, die Systeme von Anfang an optimal zu integrieren, was die Planung und Montage effizienter und zukunftssicherer macht.
Thema Vortrag 1
Die Planung der Klimatechnik erfolgt von Anfang an und kann nahtlos in die Baupläne integriert werden.
Roland Eichmann
Bürgermeister der Stadt Friedberg
Uhrzeit
Neubauten können von vornherein nach den neuesten Energieeffizienzstandards und gesetzlichen Anforderungen geplant werden.
hier eigentlich Logo Fdb
Es besteht die Möglichkeit, modernste Technologien und intelligente Gebäude von Anfang an zu integrieren.
Thema Vortrag 2
Die Montage kann reibungslos erfolgen, da die Systeme von Anfang an in die Baupläne integriert sind
Knuth Ensenmeier
von der Handwerkskammer für Schwaben
Uhrzeit
Die Montage erfolgt in enger Abstimmung mit den anderen Bauarbeiten, was eine optimale Zeitplanung ermöglicht.
hier eigentlich Logo hwk
Die Systeme können so installiert werden, dass sie zukünftigen technologischen Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen gerecht werden.
Spannende Vorträge
von Roland Eichmann, Bürgermeister der Stadt Friedberg, und Knuth Ensenmeier von der Handwerkskammer für Schwaben.
Vielseitige Ausstellung
mit unterschiedlichen Modellen und Herstellern von Wärmepumpen.
Kompetente Fachberatung
von zahlreichen KlimaShop! Experten, die Sie zu Installation, Technologie, Energieeinsparungen, Fördermitteln und vielem mehr gerne beraten.
Unterhaltsames Begleitprogramm
Köstliche Stärkungen aus dem Foodtruck und die Hüpfburg sorgen den ganzen Tag lang für Vergnügen.
KlimaShop!
Bestandsgebäude - Planung & Montage
Bei der Planung und Montage von Klimatechnik und Wärmepumpen in Bestandsgebäuden gilt es, die Gegebenheiten präzise zu analysieren und optimal anzupassen. Alte Bausubstanz bringt oft Herausforderungen – von bestehenden Lüftungsstrukturen über Wandstärken bis hin zur Energieeffizienz.
Für eine nahtlose Integration ist daher eine gründliche Vor-Ort-Analyse unerlässlich, um das ideale System zu finden. Auch die Planung und spätere Montage erfordern Fingerspitzengefühl: Unsere Experten wählen passende Geräte, berücksichtigen Bau- und Designanforderungen und übernehmen die fachgerechte Installation, damit Ihr Betrieb das ganze Jahr über ein angenehmes, gesundes Raumklima genießt.
Fazit: Bestandsgebäude erfordern eine detaillierte Analyse und Anpassung an bestehende Strukturen, was die Planung und Berechnung komplexer und zeitaufwändiger machen kann.